Impressum
Stöber-Stübchen Inh. Anke Adamski
Adresse
Stöber-Stübchen Inh. Anke Adamski
Schaffelhofer Weg 9
D-45277 Essen
Deutschland
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.,
Telefon 0201/43936526
Handy 0177/3413443
Geschäftsleitung Anke Adamski
E-Mail stoeber-stuebchen@arcor.de
Handelsregister
Steuer-Nr.: 112/5001/3215
Ust-IdNr.: DE272689483
Bankverbindung
Inhaber: Anke Adamski
Bank: Deutsche Bank
IBAN: DE18430700240205115900
BIC (SWIFT): DEUTDEDB430
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Datenschutzerklärung
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wurde mit STRATO AG Pascalstr. 10 10587 Berlin geschlossen.
Notwendige Datenerfassung erfolgt zur Erfüllung des Vertrages.
Welche Daten verarbeitet STRATO, wenn jemand meine Website besucht?
Beim Aufruf Ihrer Webseite durch Besucher werden die IP-Adressen dieser Besucher erfasst und in Logfiles gespeichert. Die IP-Adressen der Besucher Ihrer Webseiten speichern wir zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal sieben Tage.
Die STRATO Rechenzentren sind vom TÜV Süd nach ISO 27001 auch auf Datensicherheit hin überprüft und zertifiziert. Die Daten sind durch verschiedene Sicherheitsmechanismen gegen unberechtigten Zugriff geschützt. Sie liegen auf einem Datenpool, der logisch von den Daten anderer Kunden getrennt ist (zPool Zonen, Login-Abgrenzung etc.)
Wie sicher sind die STRATO Rechenzentren und wo liegen die Daten?
Detaillierte Informationen zu unseren Rechenzentren können wir Ihnen nur in einem sehr reduzierten Maß zur Verfügung stellen. Da uns die Sicherheit Ihrer Daten ein besonderes Anliegen ist, würde jede Veröffentlichung von genaueren Angaben zu unseren Sicherheitsmaßnahmen nur dazu führen, dass genau diese geschwächt werden. Ein Beispiel: Wenn wir offenlegen, wie genau der Zutritt zu unseren Rechenzentren funktioniert und welche Hürden dabei zu überwinden sind (Biometrie, Zugangskarten, Alarmierung, Türöffnung, Codes, Registrierung, Zeiten usw.), dann würde einem potenziellen Angreifer sein Anliegen unnötig erleichtert werden.
Folgende Aussagen zur Sicherheit Ihrer Daten in unseren Rechenzentren können wir treffen:
Weitere Informationen zur Sicherheit in den STRATO Rechenzentren erhalten es unter strato.de/sicherheit/#rechenzentren.
Welche TÜV-Zertifizierungen hat die STRATO AG?
Für seine Rechenzentren hat STRATO durchgängig seit 2004 die TÜV-Zertifizierung nach ISO 27001. Die DIN ISO/IEC 27001 (kurz ISO 27001) ist international die bekannteste Norm zum IT-Sicherheitsmanagement. Sie legt die Anforderungen an ein System zum IT-Sicherheitsmanagement fest. Ziel der Normumsetzung ist der Nachweis, dass adäquate und angemessene Sicherheitsmaßnahmen gewählt werden, die Informationswerte schützen und Vertrauen bei Interessenten wecken. ISO 27001 gilt für die Entwicklung und den Betrieb von Internetprodukten und Internetdienstleistungen sowie der dazugehörigen Rechenzentren. Die Zertifizierung umfasst ein systematisches Sicherheitskonzept sowie zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen in der IT-Infrastruktur selbst, in der Sekundärtechnik und in der Prozesskette. Das Sicherheitskonzept orientiert sich an festgelegten Standards und wird regelmäßig überprüft. Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören Datenspiegelung zwischen beiden Rechenzentren, batteriegestützte unterbrechungsfreie Stromversorgung, Notstromdiesel für bis zu vier Wochen durchgängig autonomen Betrieb, Laser-Feuermelder und Löschgas, Zutritts- und Zugangsregeln, Verpflichtungen und Schulungen der Mitarbeiter sowie regelmäßige Analysen neuer Sicherheitsanforderungen.